Windrad-Counter Austria: 1451 Windräder | 4028 MW | 2.65 Mio Haushalte versorgt

Senior und Junior im Windpark

Umweltschutz & Windkraft

Windkraft leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, indem sie saubere Energie erzeugt und Emissionen reduziert. Gleichzeitig ist es entscheidend, ihre Auswirkungen auf Landschaft, Boden und Lebensräume möglichst gering zu halten und nachhaltig zu gestalten.

Themen

Alle relevanten Themen rund um den Umweltschutz, die die Windkraft betreffen, im Überblick.

Lautsprecher

Schall & Infraschall

Alles über Schall und Infraschall bei Windrädern.

Beton-Recycling Windrad

Recycling

Was passiert mit Windrädern am Ende ihrer Lebensdauer?

Reifenabrieb Auto

Abrieb – Mikroplastik, PFAS, BPA

Alles Wissenswerte rund um Windräder und Abrieb.

Mähdrescher im Windpark

Flächennutzung

So wenig Fläche verbrauchen Windräder.

Wasser

Grundwasser

Haben Windräder Auswirkungen auf das Grundwasser?

Öl in Pipette

Öl in Windrädern

Wie werden Schmiermittel in Windrädern verwendet?

Moos

Mikroklima

Haben Windräder Auswirkungen auf das Mikroklima?

Thermometer

Klimaschutz

Viele interessante Informationen rund um den Klimaschutz.

Windrad von unten

SF6

Wird bei Windrädern Schwefelhexalflourid eingesetzt?

Seltene Erden

Seltene Erden

Werden für Windräder Seltene Erden gebraucht?

Windrad-Schatten

Schattenwurf

Alles Wissenswerte über den Schatten eines Windrads.

Vereistes Gipfelkreuz mit Windrädern dahinter

Eisabfall

Was passiert bei Eisbildung mit Windrädern?

Holz

Balsaholz

Wird in Rotorblättern Balsaholz verbaut?