Über 8.000 Menschen in Österreich haben einen Arbeitsplatz in der Windbranche. Mit jedem neuen Windrad das in Österreich errichtet wird, werden heimische Arbeitsplätze geschaffen. Auch der weltweite Windenergieboom ist ein Beschäftigungsmotor.
Im Jahr 2023 gab es den größten Zuwachs an Arbeitsplätzen im Bereich der erneuerbaren Energien überhaupt, von 13,7 Millionen im Jahr 2022 auf 16,2 Millionen. Dies geht aus dem 2024 veröffentlichten Jahresbericht 2024 der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) und der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) hervor. Der Anstieg um 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr spiegelt das starke Wachstum der Erzeugungskapazitäten für erneuerbare Energien sowie die anhaltende Expansion der Anlagenherstellung wider. Im Bereich der Windenergie bleiben China und Europa führend. Als Marktführer in der Turbinenherstellung und -installation trugen sie 52 Prozent bzw. 21 Prozent zu den weltweit insgesamt 1,5 Millionen Arbeitsplätzen bei.
Bitte akzeptiere die entsprechenden Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Jedes moderne Windrad (7 MW) benötigt bei der Errichtung im Schnitt 29 Personen die es aufbauen und an das Stromnetz anschließen. Steht das Windrad und erzeugt es Strom, finden weitere zwei Personen für die gesamte Lebensdauer des Windrades, für die Wartung und Betriebsführung, eine Arbeitsstelle. Darüber hinaus arbeiten bereits rund 5.000 Menschen in der Zuliefer- und Dienstleistungsbranche. Die Zulieferbranche ist hauptsächlich für den Weltmarkt tätig und ist Teil des internationalen Windenergiebooms.
Ende 2024 waren in der Windbranche in Österreich 7.600 Peronen beschäftigt (davon 1.120 in den Bereichen Errichtung, Rückbau, Wartung und Service sowie 1.590 bei Betreibern von Windkraftanlagen). Die Zulieferindustrie beschäftigte mit Ende 2024 4.890 Abeitnehmer:innen. Immer mehr Staaten weltweit arbeiten intensiv daran, unabhängig von teuren Energieimporten aus oftmals kriegerischen Ländern zu werden, Umweltschäden zu vermeiden und eine sichere Energieversorgung zu garantieren. Österreich kann hier mit seiner Hochtechnologie erfolgreich am „Megatrend“ Energiewende teilnehmen. So schafft der internationale Windenergieboom, wie auch der Ausbau der Windkraft in Österreich viele neue heimische Arbeitsplätze.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW |
Privacy Policy |
Zweck | Bereitstellung der eingebundenen Formulare |
Daten | Personenbezogene Daten |
Gesetzt von | Sendinblue GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten. |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse |
Gesetzt von | APA – Austria Presse Agentur |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung von Postings auf LinkedIn |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem |
Gesetzt von | |
Privacy Policy |