Der Wert einer Immobilie hängt von einer ganzen Reihe von Faktoren ab, grundlegend jedoch von Angebot und Nachfrage. Immer wieder wird die Vermutung in den Raum gestellt, dass Windkraftanlagen eine Auswirkung auf Grundstückspreise haben könnten. Diese Vermutungen und Gerüchte können aber sowohl mit der zwanzigjährigen Erfahrung in der Windenergie in Österreich, als auch in wissenschaftlichen Studien widerlegt werden.
Untersuchungen von Dr. Wolfgang Feilmayr, Leiter des Departments für Raumentwicklung, Infrastruktur und Umweltplanung der TU Wien zeigen, dass kein Zusammenhang zwischen Windradnähe und Immobilienpreis feststellbar ist. Erste Ergebnisse seiner Studie präsentierte er beim Austrian Windenergy Symposium (AWES 2016). Tatsächlich dominant für die Preisbildung von Immobilien sind Faktoren wie Erhaltungszustand oder Nähe zur Großstadt.