Windrad-Counter Austria: 1451 Windräder | 4028 MW | 2.65 Mio Haushalte versorgt

Windpark und Mohnfeld

Windkraft & Naturschutz

Windenergie und Naturschutz stehen im Einklang – dank vorausschauender und sensibler Planung.

Der Ausbau der Windenergie ist ein zentraler Baustein der Energiewende und spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen die Klimakrise. Windkraft zählt zudem zu den umweltfreundlichsten Formen der Stromerzeugung. Weil neben der Klimakrise die Biodiversitätskrise eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist, werden beim Windkraftausbau naturschutzfachliche Aspekte berücksichtigt und stellen zentrale Bestandteile der Planung, Umsetzung und des Betriebs dar. 

In Österreich müssen Windkraftprojekte ein umfassendes Genehmigungsverfahren durchlaufen. Dabei stehen die Einhaltung des länderspezifischen Naturschutzrechts, sowie positive fachliche Gutachten im Vordergrund. Erst wenn alle Umweltaspekte berücksichtigt wurden, kann eine Bewilligung erteilt werden. Zudem kommen standardisierte Minderungsmaßnahmen zum Einsatz, um Arten und Lebensräume vor negativen Auswirkungen zu schützen. Oft wird durch die Etablierung ökologisch wertvoller Ausgleichsflächen sogar ein naturschutzfachlicher Mehrwert erzielt. 

Windkraft kann so nicht nur Emissionen reduzieren, sondern auch aktiv zum Naturschutz beitragen. Erfahren Sie, wie die Windkraft zur Energiewende beiträgt und gleichzeitig unser wertvolles Naturerbe bewahrt und fördert.

Themen

Alle wichtigen Themen rund um den Naturschutz betreffend der Windkraft im Überblick.

Windrad im Wald von unten

Windkraft im Wald

So verträglich ist der Ausbau der Windkraft im Wald.

Windpark Handalm

Windkraft in den Bergen

Wissenswertes über die Windkraft im alpinen Raum.

Ausgleichsfläche

Begleitmaßnahmen

Durch die vielen wertvollen Windkraft-Begleitmaßnahmen profotieren Natur & Umwelt.

Morgennebel in der Landschaft mit Windrad

Landschaftsbild

Alles Wissenswerte über die Windkraft und das Landschaftsbild.

Sonnenuntergang Windpark und Vögel im Wasser

Artenschutz

Über Windkraft und Vögel, Insekten, Fledermäuse, Wild, Pflanzen etc.