Windenergie ist eine der sichersten, umweltfreundlichsten und günstigsten Formen der Elektrizitätserzeugung.
Seit jeher nutzt der Mensch die Kraft des Windes: Jahrtausende segelten sie über Meere, bereits seit 1.500 Jahren nutzen die Menschen die Windenergie, um mittels Windmühlen Wasser zu schöpfen. Später haben Windmühlen verschiedenste Aufgaben übernommen. Sie wurden zum Mahlen, Pumpen, Bohren, Sägen, Schleifen, Hämmern, Pressen und zum Walzen eingesetzt.
Vor 200 Jahren drehten sich allein in Europa 200.000 Windmühlen für die verschiedenen Zwecke. Heute gibt es diese Windmühlen kaum mehr. Dafür hat sich in den letzten Jahrzehnten eine neue Windnutzung etabliert: Die saubere Stromerzeugung.
Der Österreicher Josef Friedländer war wohl der erste Mensch, der mit einer Windturbine Strom erzeugte. Das zeigen Dokumente, die der französische Windexperte Philippe Bruyerre kürzlich entdeckte. Das erste Windrad zur Stromerzeugung wurde 1883 auf der Internationalen Elektrizitätsausstellung in Wien präsentiert. Hier geht es zur Geschichte der Windkraft.
Vor ca. 30 Jahren gab es weltweit Windräder zur Stromerzeugung mit einer Gesamtleistung von 5.000 MW. Heute stehen allein in Österreich bereits halb so viele und weltweit dreht sich eine Windkraftleistung von 370.000 MW. Die Windenergie ist heute eine der sichersten, umweltfreundlichsten und günstigsten Formen der Elektrizitätserzeugung. In Zukunft wird sie gemeinsam mit der Sonnenenergie die wichtigste erneuerbare Stromerzeugungstechnologie sein.
Die vielfältigen Themen rund um Wind & Energie im Überblick.
Die 10 wichtigsten Argumente für die Nutzung der natürlichen Energiequelle Windkraft zur Stromerzeugung.
Aus der Bewegungsenergie des Windes wird elektrische Energie.
Der Bau eines Windrades – vom Spatenstich bis zur Inbetriebnahme einer Windenergieanlage.
Windkraftwerke erhöhen die Versorgungssicherheit, da sie sind in ihrer Produktion flexibel sind und so auf den jeweiligen Strombedarf reagieren können.
Die Windrad-Landkarte gibt einen guten Überblick über die aktuellen Windrad-Standorte in Österreich.
Die Windkraft genießt in Österreich seit Jahren eine breite Unterstützung. Zahlreiche Umfragen belegen das.
Zahlen, Daten und Fakten sowie Geschichtliches rund um die Windkraft in Österreich.
Aktuelle Zahlen und Daten im Zusammenhang mit der Windkraft in Europa und der EU.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW |
Privacy Policy |
Zweck | Bereitstellung der eingebundenen Formulare |
Daten | Personenbezogene Daten |
Gesetzt von | Sendinblue GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten. |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse |
Gesetzt von | APA – Austria Presse Agentur |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung von Postings auf LinkedIn |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem |
Gesetzt von | |
Privacy Policy |