Der Bau eines Windrades: Von der grünen Wiese zur Inbetriebnahme, zur Produktion von sauberem, heimischem Strom aus der Region.
Um das Windrad errichten zu können, braucht man ein Fundament. Schließlich ist eine Windkraftanlage über 1.000 Tonnen schwer. Dennoch ist das Fundament nur rund 20 Meter breit und ein paar Meter tief. Im Vergleich zu andern Bauwerken (Haus, Straße, etc.) wird der Boden hier kaum versiegelt.
Wenn das Fundament fertig ist, wird der Turm errichtet. Der Turm kann bis zu 199 m hoch sein und besteht meist aus Stahl oder Beton oder beidem (Hybrid-Turm).
In ihm steckt dann ein Teil der Technik – der Großteil befindet sich allerdings in der Gondel.
Als Nächstes setzt ein Kran die Gondel auf den Turm. Die Gondel wiegt mehr als 100 Tonnen. Es braucht einen Spezialkran, um sie auf den Turm zu setzen.
Der letzte Schritt ist die Rotormontage. Ein Flügel einer modernen Anlage ist rund mehr als 80 Meter lang und wiegt mehr als 30 Tonnen. Montiert werden sie entweder am Boden oder in luftiger Höhe direkt an der Nabe. Dort in Sternform montiert bilden sie den Rotor.
Wenn die Anlage fertig zusammengestellt ist, wird sie noch eingehend getestet. Ist alles in Ordnung, produziert sie saubere, erneuerbare Energie für viele Haushalte und über 20 Jahre. Ein modernes Windrad erzeugt mehr als 18 Mio. kWh Windstrom, so viel wie 5.200 Haushalte im Jahr verbrauchen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zweck | Damit deine Cookie-Präferenzen berücksichtigt werden können, werden diese in den Cookies abgelegt. |
Daten | Akzeptierte bzw. abgelehnte Cookie-Kategorien |
Gesetzt von | Interessengemeinschaft Windkraft Österreich-IGW |
Privacy Policy |
Zweck | Bereitstellung der eingebundenen Formulare |
Daten | Personenbezogene Daten |
Gesetzt von | Sendinblue GmbH |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung des Unternehmensstandorts sowie der Windradlandkarte mithilfe des Kartendiestes von Google |
Daten | Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standortinformationen, IP-Adresse, URL, Nutzungsdaten, Suchbegriffe, geografischer Standort |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Diese Datenverarbeitung wird von YouTube durchgeführt, um die Funktionalität des Players zu gewährleisten. |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung der Bildergalerie durch APA Fotoservice |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse |
Gesetzt von | APA – Austria Presse Agentur |
Privacy Policy |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über deine Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an deine Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Gesetzt von | Google Ireland Limited |
Privacy Policy |
Zweck | Darstellung von Postings auf LinkedIn |
Daten | Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer-URL, Besuchte Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten, Referrier-URL, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem |
Gesetzt von | |
Privacy Policy |