Windrad-Counter Austria: 1451 Windräder | 4028 MW | 2.65 Mio Haushalte versorgt

Sonnenuntergang Windpark und Vögel im Wasser

Artenschutz

Unter Artenschutz versteht man den Schutz von bedrohten Tier- und Pflanzenarten und ihren Lebensräumen mit dem Ziel, Biodiversität zu bewahren. Bei der Planung und dem Bau von Windrädern werden diese Anliegen durch verschiedenste Maßnahmen berücksichtigt.

Themen

Alles Wissenswerte zu jenen Artenschutz-Themen, die im Rahmen des Ausbaus der Windenergie besondere Relevanz haben.

Storch

Vögel

Vogelschutz als Teil des Planungsprozesses.

Libelle

Insekten

Synergien zwischen Windkraft und Biodiversität.

Fledermaus

Fledermäuse

Intelligente Maßnahmen sorgen für Schutz.

Pflanzen im Windpark

Pflanzen

Neue Lebensräume für bedrohte Arten.

Rehe im Windpark

Wild

Windräder und Wildtiere vertragen sich.