Windrad-Counter Austria: 1451 Windräder | 4028 MW | 2.65 Mio Haushalte versorgt

Wird in Österreich Atomstrom verwendet?

Mit jedem neu errichteten Windrad werden teure konventionelle Kraftwerke aus dem Energiesystem verdrängt. Somit senken Windräder langfristig den Strompreis (siehe Merit-Order).

Obwohl sich Österreich gegen die Errichtung eines Atomkraftwerkes in Zwentendorf ausgesprochen hat, nimmt der Atomstromimport nach Österreich immer mehr zu. 2022 betrug der Anteil am Stromverbrauch sogar 12 %. Auch wenn die E-Control mittlerweile davon spricht, dass Österreich atomstromfrei ist, stimmt die Aussage nicht. In Österreich besteht zwar die Verpflichtung den Strom zu kennzeichnen und es gibt keinen Strom der als Atomstrom gekennzeichnet ist. Dennoch ist es möglich Atomstrom nach Österreich zu importieren. So werden beispielsweise norwegische Wasserkraftzertifikate zugekauft und Atomstrom damit als Wasserkraftstrom gekennzeichnet. Um tatsächlich garantiert, 100 % Ökostrom beziehen zu können, hilft es auch den Stromanbieter genau zu prüfen.