Windrad-Counter Austria: 1451 Windräder | 4028 MW | 2.65 Mio Haushalte versorgt

Können Windkraftanlagen konventionelle Kraftwerke einsparen?

Ja, mit jedem neu errichteten Windrad werden teure konventionelle Kraftwerke aus dem Energiesystem verdrängt. Langfristig senkt das den Strompreis (siehe Merit-Order).

Natürlich kann ein Elektrizitätssystem nicht zu 100 Prozent aus Windkraftanlagen bestehen. Man muss Windkraft im Zusammenspiel mit allen anderen erneuerbaren Energien (Wasserkraft, Biomasse und Photovoltaik) sehen, die sich gegenseitig ergänzen. Bisher war man gewohnt, mit wenigen Großkraftwerken Strom zu erzeugen. In Zukunft werden viele kleine Einheiten (heimische Erneuerbare) die Gesamtmenge an benötigtem Strom bereitstellen. Österreich ist seit Jahrzehnten gewohnt, mit erneuerbaren Energien (vor allem Wasserkraft) Strom zu erzeugen.