Windrad-Counter Austria: 1451 Windräder | 4028 MW | 2.65 Mio Haushalte versorgt

Welche Auswirkungen haben Windräder auf Menschen?

Windräder sind ein weithin sichtbares Zeichen für die Unabhängigkeit von teuren Energieimporten aus diktatorischen Regimen. Darüber hinaus liefern Windräder sauberen Strom “Made in Austria” und generieren Arbeitsplätze in den Regionen.

Eine repräsentative Umfrage durch die Alpen-Adria Universität Klagenfurt (2022) zeigte, dass 78 % der Befragten die Errichtung eines Windrades etwas außerhalb ihres Ortes gutheißen würden. Mit 88 % ist die Zustimmung noch deutlich höher, wenn die Personen bereits in der Nähe eines Windparks wohnen.

Die überwiegende Zustimmung zur Windkraft zieht sich durch alle Bundesländer. Am höchsten ist sie in den östlichen Bundesländern, in denen bereits Windräder stehen und die Bevölkerung schon positive Erfahrungen mit der Windkraft gesammelt hat.

Bei vielen Windparkprojekten werden die Gemeindebürger:innen basisdemokratisch mittels Volksbefragung gefragt, ob sie dem Bau von Windrädern im Gemeindegebiet zustimmen. Rund zwei Drittel dieser Befragungen gehen positiv aus.