Windrad-Counter Austria: 1451 Windräder | 4028 MW | 2.65 Mio Haushalte versorgt

Warum haben Windkraftanlagen so große Rotordurchmesser?

Das Herzstück einer Windkraftanlage ist natürlich der Rotor. Meist bestehen die Rotoren aus drei Flügeln. Derzeit sind die längsten Flügel für Anlagen an Land ca. 130 m (Offshore 143 m) lang. Ähnlich einem Flugzeugflügel strömt der Wind den Flügel an und versetzt ihn so in eine Drehbewegung. Um möglichst viel Wind "ernten" zu können strebt man an, diese Rotorblätter möglichst groß zu gestalten.